top of page

IMPRESSUM

‍Thorsten Neuenbäumer

‍Spittaler Str. 4

‍32584 Löhne

‍Haftung:

‍Die ‍Nutzung ‍der ‍Inhalte ‍der ‍Website ‍erfolgt ‍auf ‍eigene ‍Gefahr ‍des ‍Nutzers.

‍Der ‍Betreiber ‍der ‍Homepage ‍www.neuenbaeumer-beratung.de ‍erklärt ‍ausdrücklich, ‍dass ‍er ‍keinerlei ‍Einfluss ‍auf ‍die ‍Gestaltung ‍und ‍die ‍Inhalte ‍der ‍gelinkten ‍Seiten ‍hat. ‍Deshalb ‍distanziert ‍er ‍sich ‍hiermit ‍ausdrücklich ‍von ‍den ‍Inhalten ‍aller ‍gelinkten ‍Seiten ‍auf ‍der ‍Homepage, ‍sofern ‍sie ‍gültigen ‍Gesetzen ‍widersprechen, ‍und ‍macht ‍sich ‍diese ‍Inhalte ‍nicht ‍zu ‍Eigen. ‍Diese ‍Erklärung ‍gilt ‍für ‍alle ‍auf ‍der ‍Homepage ‍angezeigten ‍Links ‍und ‍Banner ‍und ‍für ‍alle ‍Inhalte ‍der ‍Seiten, ‍zu ‍denen ‍die ‍Links ‍und ‍Banner ‍führen.

‍Die ‍auf ‍dieser ‍Website ‍veröffentlichten ‍Inhalte ‍unterliegen ‍dem ‍deutschen ‍Urheberrecht. ‍Jede ‍vom ‍deutschen ‍Urheberrecht ‍nicht ‍zugelassene ‍Verwertung ‍bedarf ‍der ‍vorherigen ‍schriftlichen ‍Zustimmung ‍des ‍Anbieters ‍oder ‍jeweiligen ‍Rechteinhabers.

‍Sollte ‍irgendwelcher ‍Inhalt ‍oder ‍die ‍designtechnische ‍Gestaltung ‍einzelner ‍Seiten ‍oder ‍Teile ‍dieser ‍Webseiten ‍fremde ‍Rechte ‍Dritter ‍oder ‍gesetzliche ‍Bestimmungen ‍verletzen ‍oder ‍anderweitig ‍in ‍irgendeiner ‍Form ‍wettbewerbsrechtliche ‍Probleme ‍hervorbringen, ‍so ‍bitten ‍wir ‍unter ‍Berufung ‍auf ‍§ ‍8 ‍Abs. ‍4 ‍UWG, ‍um ‍eine ‍angemessene, ‍ausreichend ‍erläuternde ‍und ‍schnelle ‍Nachricht ‍ohne ‍Kostennote.

Quelle: ‍http://www.juraforum.de/disclaimer_muster/

D a t e n s c h u t z

 

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß gemäß EU-Datenschutzgrund-verordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (info[at]neuenbaeumer-beratung.de) informieren.   

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

 

Zugriffsdaten

Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverarbeitenden gestattet.   

Der  Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:   

·        Besuchte Website   

·        Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes   

·        Menge der gesendeten Daten in Byte   

·        Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten  

·        Verwendeter Browser   

·        Verwendetes Betriebssystem   

·        Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Erfassung ‍und ‍Verarbeitung ‍personenbezogener ‍Daten

‍Der ‍Websitebetreiber ‍erhebt, ‍nutzt ‍und ‍gibt ‍Ihre ‍personenbezogenen ‍Daten ‍nur ‍dann ‍weiter, ‍wenn ‍dies ‍im ‍gesetzlichen ‍Rahmen ‍erlaubt ‍ist ‍oder ‍Sie ‍in ‍die ‍Datenerhebung ‍einwilligen.

‍Als ‍personenbezogene ‍Daten ‍gelten ‍sämtliche ‍Informationen, ‍welche ‍dazu ‍dienen, ‍Ihre ‍Person ‍zu ‍bestimmen ‍und ‍welche ‍zu ‍Ihnen ‍zurückverfolgt ‍werden ‍können ‍– ‍also ‍beispielsweise ‍Ihr ‍Name, ‍Ihre ‍E-Mail-Adresse ‍und ‍Telefonnummer. ‍Diese ‍werden ‍verarbeitet, ‍sobald ‍Sie ‍diese ‍dem ‍Websitebetreiber ‍zur ‍Verfügung ‍stellen. ‍Nach ‍Wegfall ‍des ‍Zwecks ‍werden ‍die ‍Daten ‍wieder ‍gelöscht. 

‍Diese ‍Website ‍können ‍Sie ‍auch ‍besuchen, ‍ohne ‍Angaben ‍zu ‍Ihrer ‍Person ‍zu ‍machen. ‍Zur ‍Verbesserung ‍unseres ‍Online-Angebotes ‍speichern ‍wir ‍jedoch ‍(ohne ‍Personenbezug) ‍Ihre ‍Zugriffsdaten ‍auf ‍diese ‍Website. ‍Zu ‍diesen ‍Zugriffsdaten ‍gehören ‍z. ‍B. ‍die ‍von ‍Ihnen ‍angeforderte ‍Datei ‍oder ‍der ‍Name ‍Ihres ‍Internet-Providers. ‍Durch ‍die ‍Anonymisierung ‍der ‍Daten ‍sind ‍Rückschlüsse ‍auf ‍Ihre ‍Person ‍nicht ‍möglich. 

‍Umgang ‍mit ‍Kontaktdaten

‍Nehmen ‍Sie ‍mit ‍uns ‍als ‍Websitebetreiber ‍durch ‍die ‍angebotenen ‍Kontaktmöglichkeiten ‍Verbindung ‍auf, ‍werden ‍Ihre ‍Angaben ‍gespeichert, ‍damit ‍auf ‍diese ‍zur ‍Bearbeitung ‍und ‍Beantwortung ‍Ihrer ‍Anfrage ‍zurückgegriffen ‍werden ‍kann. ‍Ohne ‍Ihre ‍Einwilligung ‍werden ‍diese ‍Daten ‍nicht ‍an ‍Dritte ‍weitergegeben.

‍Rechte ‍des ‍Nutzers

‍Sie ‍haben ‍als ‍Nutzer ‍das ‍Recht, ‍auf ‍Antrag ‍eine ‍kostenlose ‍Auskunft ‍darüber ‍zu ‍erhalten, ‍welche ‍personenbezogenen ‍Daten ‍über ‍Sie ‍gespeichert ‍wurden. ‍Sie ‍haben ‍außerdem ‍das ‍Recht ‍auf ‍Berichtigung ‍falscher ‍Daten ‍und ‍auf ‍die ‍Verarbeitungseinschränkung ‍oder ‍Löschung ‍Ihrer ‍personenbezogenen ‍Daten. ‍Falls ‍zutreffend, ‍können ‍Sie ‍auch ‍Ihr ‍Recht ‍auf ‍Datenportabilität ‍geltend ‍machen. ‍Sollten ‍Sie ‍annehmen, ‍dass ‍Ihre ‍Daten ‍unrechtmäßig ‍verarbeitet ‍wurden, ‍können ‍Sie ‍eine ‍Beschwerde ‍bei ‍der ‍zuständigen ‍Aufsichtsbehörde ‍einreichen.

‍Löschung ‍von ‍Daten

‍Sofern ‍Ihr ‍Wunsch ‍nicht ‍mit ‍einer ‍gesetzlichen ‍Pflicht ‍zur ‍Aufbewahrung ‍von ‍Daten ‍(z. ‍B. ‍Vorratsdatenspeicherung) ‍kollidiert, ‍haben ‍Sie ‍ein ‍Anrecht ‍auf ‍Löschung ‍Ihrer ‍Daten. ‍Von ‍uns ‍gespeicherte ‍Daten ‍werden, ‍sollten ‍sie ‍für ‍ihre ‍Zweckbestimmung ‍nicht ‍mehr ‍vonnöten ‍sein ‍und ‍es ‍keine ‍gesetzlichen ‍Aufbewahrungsfristen ‍geben, ‍gelöscht. ‍Falls ‍eine ‍Löschung ‍nicht ‍durchgeführt ‍werden ‍kann, ‍da ‍die ‍Daten ‍für ‍zulässige ‍gesetzliche ‍Zwecke ‍erforderlich ‍sind, ‍erfolgt ‍eine ‍Einschränkung ‍der ‍Datenverarbeitung. ‍In ‍diesem ‍Fall ‍werden ‍die ‍Daten ‍gesperrt ‍und ‍nicht ‍für ‍andere ‍Zwecke ‍verarbeitet.

‍Widerspruchsrecht

‍Nutzer ‍dieser ‍Webseite ‍können ‍von ‍ihrem ‍Widerspruchsrecht ‍Gebrauch ‍machen ‍und ‍der ‍Verarbeitung ‍ihrer ‍personenbezogenen ‍Daten ‍zu ‍jeder ‍Zeit ‍widersprechen. 

‍Wenn ‍Sie ‍eine ‍Berichtigung, ‍Sperrung, ‍Löschung ‍oder ‍Auskunft ‍über ‍die ‍zu ‍Ihrer ‍Person ‍gespeicherten ‍personenbezogenen ‍Daten ‍wünschen ‍oder ‍Fragen ‍bzgl. ‍der ‍Erhebung, ‍Verarbeitung ‍oder ‍Verwendung ‍Ihrer ‍personenbezogenen ‍Daten ‍haben ‍oder ‍erteilte ‍Einwilligungen ‍widerrufen ‍möchten, ‍wenden ‍Sie ‍sich ‍bitte ‍an ‍den ‍angeführten ‍Websitebetreiber ‍unter ‍info[at]neuenbaeumer-beratungde.

‍Das ‍Urheberrecht ‍an ‍Text ‍und ‍Bildern ‍dieser ‍Website ‍liegt ‍bei ‍Thorsten Neuenbäumer. 

bottom of page