Gemeinschaftsgefühl ist:
"mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen"
Alfred Adler
Für einige Menschen ist es in dieser Zeit mit Corona/ COVID-19 nicht einfach und sie wissen nicht wie sie damit umgehen sollen.
Menschen, die alleine sind oder Angst haben, wie gehe ich damit um.
In dieser Phase möchte ich gerne meine Hilfe anbieten.
Wenn Sie oder Du auf manche Fragen keine Antwort finden, möchte ich dich gerne dabei unterstützen, damit wir alle dieser Situation gut überstehen können.
Diese Gespräche sind kostenlos und werden am Telefon geführt.
Ich freue mich auf deinen Anruf und wünsche jedem Einzelnen viel Kraft in dieser Zeit.

Herzlich willkommen !

Begleitender Seelsorger (ICL)
Begleiter für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (ICL)
Begleitende Coach (ICL)
Stärkenorientierter Eheseelsorger/ Ehebegleiter (ICL)

SEELSORGE? Was bedeutet das?
Die Anforderungen an einen Seelsorger sind vielfältig. Sie reichen vom einfachen Zuhören bis hin zur Bearbeitung komplexer Fragen und Lebenskrisen. Seelsorge kann ein einfaches Gespräch sein aber heute ist es mehr als ein Gespräch unter guten Freunden. Dabei orientiert sich der Seelsorger an Ihren Fragen und Bedürfnissen.
-
Welche Stärken und Ressourcen haben Sie?
-
Aus welchen Dingen und Aktivitäten schöpfen Sie Lebensmut?
-
Hilfe im Umgang mit Stress.
-
Und vieles mehr....
Ich habe nicht für alle Fragen eine Antwort und das soll auch nicht die Aufgabe von einem Seelsorger sein.
Er ist wichtig, dass Sie als Ratsuchender verstehen welche Ansprüche und Verhaltensweisen hinter den heutigen Problemen stehen. Mit den herausgearbeiteten Stärken fällt es Ihnen leichter eingefahrene Muster zu verändern.
Dabei ist es nicht immer einfach, sich den eigenen Problemen zu stellen. Sie auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen ist unsere Aufgabe als Seelsorger.